Wie so viele schöne Veranstaltungen, so konnte auch unser Sportfest im letzten Schuljahr nicht stattfinden. Trotzdem haben die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klasse im Sportunterricht viel für ihr Sportabzeichen trainiert und tolle Leistungen erbracht! Trotz der besonderen Voraussetzungen waren alle motiviert und haben genau so gute Leistungen erbracht wie in den letzten Jahren. Insgesamt haben 148 Kinder Sportabzeichen geschafft, davon 22 in Bronze, 90 in Silber und 36 in Gold!
Leider durfte natürlich keine "normale" Preisverleihung stattfinden. Damit diese aber nicht wie viele andere Veranstaltungen ganz ausfallen muss, haben sich die Sportlehrerinnen und Sportlehrer unserer Schule etwas besonderes einfallen lassen: Eine Online-Preisverleihung per Videokonferenz!
Hier einige Kinderstimmen aus dem vierten Jahrgang dazu:
"Ich bin richtig stolz auf mein Abzeichnen!"
"Mir hat es gut gefallen. Es hatten mehr Kinder Gold als Bronze."
"Ich fand die Videokonferenz schön, aber in der Turnhalle hat es mir noch besser gefallen."
"Es war schön, dass es überhaupt stattgefunden hat."
"Es ist toll, dass so viel Kinder ein Sportabzeichen bekommen haben."
Auch in diesem Schuljahr haben in der Zeit seit den Weihnachtsferien wieder viele Expertinnen und Experten allein, zu zweit oder in einer Gruppe zu einem Thema ihrer Wahl geforscht.
...mehr
Die 2. Ausgabe unserer Schülerzeitung ist erschienen! Sie hat nun auch einen Namen: Nach der Umfrage in der ersten Ausgabe wurde entschieden, wie sie heißt: "Der Johannesblitz".
...mehr
Passend zum Frühlingsbeginn hat der Förderverein den Schülerinnen und Schüler der Johannesschule neues Sandspielzeug gespendet.
...mehr