Wie so viele schöne Veranstaltungen, so konnte auch unser Sportfest im letzten Schuljahr nicht stattfinden. Trotzdem haben die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klasse im Sportunterricht viel für ihr Sportabzeichen trainiert und tolle Leistungen erbracht! Trotz der besonderen Voraussetzungen waren alle motiviert und haben genau so gute Leistungen erbracht wie in den letzten Jahren. Insgesamt haben 148 Kinder Sportabzeichen geschafft, davon 22 in Bronze, 90 in Silber und 36 in Gold!
Leider durfte natürlich keine "normale" Preisverleihung stattfinden. Damit diese aber nicht wie viele andere Veranstaltungen ganz ausfallen muss, haben sich die Sportlehrerinnen und Sportlehrer unserer Schule etwas besonderes einfallen lassen: Eine Online-Preisverleihung per Videokonferenz!
Hier einige Kinderstimmen aus dem vierten Jahrgang dazu:
"Ich bin richtig stolz auf mein Abzeichnen!"
"Mir hat es gut gefallen. Es hatten mehr Kinder Gold als Bronze."
"Ich fand die Videokonferenz schön, aber in der Turnhalle hat es mir noch besser gefallen."
"Es war schön, dass es überhaupt stattgefunden hat."
"Es ist toll, dass so viel Kinder ein Sportabzeichen bekommen haben."
Am Freitag, den 17.11., fand auch in der Johannesschule wieder der alljährliche Bundesvorlesetag statt. Zwei Stunden lang wurde in der ganzen Schule in klassen- und jahrgangsgemischten Gruppen vorgelesen.
...mehr
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Lauftemperaturen hatten unsere Viertklässler beim diesjährigen Loburger Waldlauf wieder großen Spaß.
...mehr
Großen Zulauf fand der diesjährige Tag der offenen Tür an der Johannesschule, zu dem alle Kindergartenkinder, die bald in die Schule kommen, mit ihren Eltern eingeladen waren.
...mehr