OGS - eine starke Gemeinschaft

spielen - Spaß haben - lernen

In der OGS wird der Unterricht am Vormittag mit kreativer Freizeitgestaltung am Nachmittag verbunden.

Ein besonderes Qualitätsmerkmal unserer OGS ist die Hausaufgabenbetreuung in täglich gleichen, kleinen Gruppen. Die Kinder werden von Mitarbeiterinnen der OGS und von Lehrern der Johannesschule betreut.

Täglich gibt es ein frisches, kindgerechtes Mittagessen aus der Stadtküche Münster, welches in den Gruppenräumen mit den Erzieherinnen eingenommen wird. In den Ferien bieten wir eine Betreuung an. Zur Zeit findet die Betreuung eine Woche in den Osterferien, drei Wochen in den Sommerferien und eine Woche in den Herbstferien statt.

Wenn die Kinder die OGS besuchen, wird den Eltern die Möglichkeit geboten, Familie und Beruf besser zu vereinbaren.

 

Ein Dienstag in der OGS

11:30 Uhr                   die ersten Kinder kommen aus der Schule

11:35 -­-12:25 Uhr     erste Hausaufgabenzeit

12:30 Uhr                   die nächsten Kinder kommen aus der Schule

12:35 – 13.00 Uhr    gemeinsames Mittagessen aller anwesenden Kinder im Gruppenraum

13:10 – 15:00 Uhr    zweite Hausaufgabenzeit

13:10 Uhr                   die letzten Kinder kommen aus der Schule, essen gemeinsam zu Mittag und gehen zu den Hausaufgaben

13:30 -­-15:00 Uhr   Freispiel in den Räumen und auf dem Schulhof und evtl. Angebote der Mitarbeiterinnen

15:00 Uhr                   die ersten Kinder gehen nach Hause

15:00 – 16:00 Uhr    Häkel-AG und Freispiel

 

Unsere OGS hat

• Platz für 150 Kinder in sechs Gruppen mit jeweils zwei Betreuerinnen und einer Hausaufgabenkraft

• folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 11:30 Uhr - 16:00 Uhr und Freitag 11:30 Uhr - 15:00 Uhr

 

Die Anmeldung in der OGS ist

• verbindlich für ein Schuljahr

• im Büro der OGS bei Frau Heimann / Frau Wüller im Bürgerhaus, Kirchstr. 13:

Montag - Mittwoch von 8:00 Uhr – 12:30 Uhr

Tel.: 02505 / 8028527 oder mobil 0176 / 53902992

 

Die Kosten richten sich wie bei allen Kindertageseinrichtungen nach dem Einkommen der Eltern (der Betrag für das Mittagessen wird zusätzlich berechnet).

 

Die OGS (Offene Ganztagsschule) der Johannesschule wird vom Verein zur Förderung des offenen Ganztages in Altenberge e.V. getragen. Hier gelangen Sie direkt zur Homepage.

Expertentag

DD664058-BA2B-41EC-871D-1D84DFFEABBD

Auch in diesem Schuljahr haben in der Zeit seit den Weihnachtsferien wieder viele Expertinnen und Experten allein, zu zweit oder in einer Gruppe zu einem Thema ihrer Wahl geforscht. 

...mehr

Der "Johannesblitz" ist da!

IMG_4519

Die 2. Ausgabe unserer Schülerzeitung ist erschienen! Sie hat nun auch einen Namen: Nach der Umfrage in der ersten Ausgabe wurde entschieden, wie sie heißt: "Der Johannesblitz". 

...mehr

Neues Sandspielzeug

Sandspielzeug

Passend zum Frühlingsbeginn hat der Förderverein den Schülerinnen und Schüler der Johannesschule neues Sandspielzeug gespendet.

...mehr