Mitwirkung

Elternmitwirkung

Ohne Eltern geht es nicht!

Nur durch ein vertrauensvolles Miteinander von Elternhaus und Schule können alle wesentlichen Voraussetzungen für einen guten Start unserer Kinder ins Schulleben geschaffen werden. Ein wichtiger Baustein der Johannesschule ist daher die Zusammenarbeit mit den Eltern. Die Mitarbeit von Müttern und Vätern, manchmal auch Großeltern ist bei uns gewünscht, gefragt und vielfältig möglich.

 

Elternmitwirkung

Klassenpflegschaft

Am Anfang des Schuljahres werden im Rahmen des ersten Elternabends die Vorsitzenden der Klassenpflegschaft gewählt.

Schulpflegschaft

Die Klassenpflegschaftsvorsitzenden und ihre Vertreter bilden die Schulpflegschaft, die die Interessen der Eltern an der Schule vertritt. Diese wählt auch die Vertreter der Eltern für die Schulkonferenz.

Schulkonferenz

Als zentrales Beschlussorgan entscheidet die Schulkonferenz über grundsätzliche Fragen von Bildung und Erziehung, die die Schule betreffen. Ihre Mitglieder sind neben der Schulleitung als Vorsitz zur Hälfte gewählte Lehrervertreter und zur Hälfte die gewählten Mitglieder aus der Schulpflegschaft.

 

Elternmitarbeit

Unsere Eltern helfen uns im Schulalltag

• bei der Organisation von Klassenfesten

• auf Ausflügen

• beim Backen vor Weihnachten

• im Theater

• bei Projekten (z.B. Zirkus)

 

Förderverein

Im Förderverein engagieren sich Eltern und Lehrer, um der Schule und der Schülergemeinschaft Wünsche zu erfüllen, die über den üblichen Etat nicht finanziert werden können. Vieles konnte bisher erreicht werden:

• Altersgemäße Klassenbüchereien

• vielfältige Lernmittel

• Autorenlesungen

• Groß-Spielgeräte auf dem Schulhof

• Pausenspielzeug für jede Klasse

• Kleininstrumente für den Musikraum

• Zusätzliche Regale in den Klassenräumen

• Projekten zur Persönlichkeitsstärkung

• Projekte zur Verkehrssicherheit

Zudem leistet der Verein finanzielle Unterstützung einzelner Kinder u.a. bei Klassenfahrten.

Karneval an der Johannesschule

IMG_6190

Endlich war es wieder soweit! Am Karnevalsfreitag kamen alle Kinder in ihren Kostümen zur Schule.

...mehr

Kinderparlament

IMG_0310

Am 21. Januar 2025 fand das erste Treffen unseres Kinderparlaments statt. Alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher kamen im Lehrkräftezimmer zusammen.

...mehr

Die Maus in der 4c!

IMG_1262

Was war das für eine Woche! Spannend war sie, Spaß hat sie gemacht, ja, und gelernt hat die Klasse 4c auch eine Menge!

...mehr

Schulneubau

Hier gibt es aktuelle Neuigkeiten