Im Klassenrat werden von Kindern und mit Kindern gemeinsam:
- Regeln eingehalten
- wichtige Anliegen besprochen
- Probleme geklärt
- Streitigkeiten beprochen
- Lösungen gesucht und gefunden
- Nettigkeiten ausgetauscht
Er wird geleitet von den Klassensprechern oder den Streitschlichtern. Alle Kinder der Klasse nehmen daran teil.
Es gibt Zeitwächter, Regelwächter und Ruhewächter.
Im Klassenrat wird:
- jeder angehört
- demokratisch abgestimmt
- einProtokoll geführt, um alle festzuhaltenAbsprachen festzuhalten
- kontrolliert, ob Absprachen eingehalten werden
Am Donnerstag war es endlich soweit: die Sportabzeichen 2021 wurden verteilt. Obwohl auch im letzten Jahr das Sportfest nicht stattfinden konnte und der Sportpark aufgrund der Baumaßnahmen im Herbst nicht zur Verfügung stand, haben die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klasse im Sportunterricht mit viel Engagement, Fleiß und Ehrgeiz für ihr Sportabzeichen trainiert und tolle Leistungen erbracht!
Auf Einladung der Pastoralreferentin Frau Spieker-Kreft trafen sich am Donnerstag alle Kinder der Johannesschule zu Beginn des Schultages auf dem Schulhofes.
Darauf hatten sich unsere Schülerinnen und Schüler lange gefreut: Endlich durften sie wieder Karneval feiern!
...mehr