Im Klassenrat werden von Kindern und mit Kindern gemeinsam:
- Regeln eingehalten
- wichtige Anliegen besprochen
- Probleme geklärt
- Streitigkeiten beprochen
- Lösungen gesucht und gefunden
- Nettigkeiten ausgetauscht
Er wird geleitet von den Klassensprechern oder den Streitschlichtern. Alle Kinder der Klasse nehmen daran teil.
Es gibt Zeitwächter, Regelwächter und Ruhewächter.
Im Klassenrat wird:
- jeder angehört
- demokratisch abgestimmt
- einProtokoll geführt, um alle festzuhaltenAbsprachen festzuhalten
- kontrolliert, ob Absprachen eingehalten werden
Auch in diesem Schuljahr haben in der Zeit seit den Weihnachtsferien wieder viele Expertinnen und Experten allein, zu zweit oder in einer Gruppe zu einem Thema ihrer Wahl geforscht.
...mehr
Die 2. Ausgabe unserer Schülerzeitung ist erschienen! Sie hat nun auch einen Namen: Nach der Umfrage in der ersten Ausgabe wurde entschieden, wie sie heißt: "Der Johannesblitz".
...mehr
Passend zum Frühlingsbeginn hat der Förderverein den Schülerinnen und Schüler der Johannesschule neues Sandspielzeug gespendet.
...mehr