Im Klassenrat werden von Kindern und mit Kindern gemeinsam:
- Regeln eingehalten
- wichtige Anliegen besprochen
- Probleme geklärt
- Streitigkeiten beprochen
- Lösungen gesucht und gefunden
- Nettigkeiten ausgetauscht
Er wird geleitet von den Klassensprechern oder den Streitschlichtern. Alle Kinder der Klasse nehmen daran teil.
Es gibt Zeitwächter, Regelwächter und Ruhewächter.
Im Klassenrat wird:
- jeder angehört
- demokratisch abgestimmt
- einProtokoll geführt, um alle festzuhaltenAbsprachen festzuhalten
- kontrolliert, ob Absprachen eingehalten werden
Am Freitag, den 17.11., fand auch in der Johannesschule wieder der alljährliche Bundesvorlesetag statt. Zwei Stunden lang wurde in der ganzen Schule in klassen- und jahrgangsgemischten Gruppen vorgelesen.
...mehr
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Lauftemperaturen hatten unsere Viertklässler beim diesjährigen Loburger Waldlauf wieder großen Spaß.
...mehr
Großen Zulauf fand der diesjährige Tag der offenen Tür an der Johannesschule, zu dem alle Kindergartenkinder, die bald in die Schule kommen, mit ihren Eltern eingeladen waren.
...mehr