Im Klassenrat werden von Kindern und mit Kindern gemeinsam:
- Regeln eingehalten
- wichtige Anliegen besprochen
- Probleme geklärt
- Streitigkeiten beprochen
- Lösungen gesucht und gefunden
- Nettigkeiten ausgetauscht
Er wird geleitet von den Klassensprechern oder den Streitschlichtern. Alle Kinder der Klasse nehmen daran teil.
Es gibt Zeitwächter, Regelwächter und Ruhewächter.
Im Klassenrat wird:
- jeder angehört
- demokratisch abgestimmt
- einProtokoll geführt, um alle festzuhaltenAbsprachen festzuhalten
- kontrolliert, ob Absprachen eingehalten werden
Nach den Herbstferien startete in der OGS die Schülerzeitungs-AG. Im Dezember war die erste Ausgabe fertig.
...mehr
Seit diesem Schuljahr gehen nicht nur Kinder bei uns auf die Johannesschule. In die Klasse 2c geht an mehreren Tagen in der Woche gemeinsam mit Frau Dohmann auch Emmi, ihre Golden-Retriever-Hündin.
...mehr
Schon seit Tagen hatten sich die Kinder der Johannesschule darauf gefreut: Nach zwei Jahren Pause fuhr die ganze Schule endlich wieder zum Theater nach Münster.
...mehr