In der letzten Woche durfte die Johannesschule endlich wieder die Türen öffnen und sich allen Interessierten zeigen. Angesprochen waren vor allem Kinder, die im nächsten Schuljahr eingeschult werden, mit ihren Eltern. Am Donnerstagvormittag konnten sie in den Unterricht schnuppern. Hier konnten besonders unsere Erstklässler zeigen, wie so ein Unterrichtsvormittag aussieht und was sie in den ersten Schulwochen schon gelernt haben.
Am Freitagnachmittag präsentierten sich dann alle Fachbereiche sowie OGS und BMB.
Nach der Begrüßung durch Schulleiter Hauke Rosenau in der nach frisch gebackenen Waffeln duftenden Halle begeisterte die Gitarren-AG der Musikakademie unter Leitung von Nadine Klein-Robbenhaar. Anschließend konnten unsere großen und kleinen Gäste in vielen Klassenräumen die Arbeit in der Johannesschule hautnah erleben.
Überall wurde nun gebastelt, gemalt, experimentiert, geknobelt, musiziert oder präsentiert. Hilfsbereit und immer zur Stelle waren dabei unsere Viertklässler, die den Kindergartenkindern ihre Schule präsentierten.
So gab es mehrere Vorstellungen des Stabpuppenspiels „Als die Raben noch bunt waren“, welches sie einstudiert hatten. Im Anschluss an die Aufführung konnten die Kleinen selbst Stabpuppen basteln.
Außerdem bewiesen die Großen ihre Musikalität und ihr Rhythmusgefühl beim Tanz zum „Wallerman“.
Auf dem Schulhof hatte der Sportfachbereich für die Kleinen – und Großen – einen tollen Parcours aufgebaut, bei dem unter anderem Hockey ausprobiert werden konnte.
Auch die OGS und die BMB stellten sich und ihre Räumlichkeiten vor. Im Förderraum gab es ein Ausstellung der Fördermaterialien, mit denen im ersten Schuljahr gearbeitet wird.
Unser besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr dem Förderverein, der für das leibliche Wohl aller sorgte, besonders aber unseren vielen Helferkindern aus dem vierten Schuljahr
Auf eine Reise durch die Zeit nahm die Musical-AG der Johannesschule unter der Leitung von Harald Meyersick und Mandy Schwaiberger von der Musik-Akademie die Kinder der Johannesschule und alle Eltern in insgesamt drei Vorstellungen.
...mehr
Eine große Überraschung gab es am Mittwoch auf dem Schulhof der Johannesschule:
Es gab Eis für alle!
...mehr
Am 14.06 war es soweit: Die Vorträge der Experten AG des 4. Jahrgangs wurden in Form von Power Point Präsentationen vor Publikum gehalten.
...mehr