Tag der offenen Tür

Großen Zulauf fand der jährliche Tag der offenen Tür an der Johannesschule. Zu diesem waren insbesondere alle Kindergartenkinder, die bald in die Schule kommen, mit ihren Eltern eingeladen. Nachdem am Donnerstag alle die Möglichkeit hatten, in den Schulvormittag hinein zu schnuppern, bot der Freitagnachmittag vielfältige Bastel-, Spiel- und Mitmachangebote für die Kleinen.

Mit großer Unterstützung der Schulkinder hatten die Lehrerinnen und Lehrer aller Fachbereiche verschiedene Angebote vorbereitet, um einen Einblick in das Leben und Lernen an der Johannesschule zu geben.



So wurden unter Anderem Experimente aus dem Sachunterricht vorgeführt, Englandfahnen gestaltet oder geometrische Formen gefaltet.


Besonders beliebt war das Stabpuppentheaterstück zum beliebten Kinderbuch "Als die Raben noch bunt waren", zu dem die Kleinen im Anschluss an die Vorstellung bunte Raben basteln konnten.

In der Turnhalle konnte mit Hilfe der Schulkinder in einer aufgebauten Bewegungslandschaft getobt und geklettert werden.
Für das leibliche Wohl und eine kleine Erfrischung sorgte einmal mehr der Förderverein der Johannesschule mit frischen Waffeln und Kuchen, Kaffee und kalten Getränken. Hier kamen Eltern der zukünftigen Schulneulinge untereinander, aber auch mit gestandenen Grundschuleltern ins Gespräch.

Auch die OGS und die BisMittagBetreuung stellten ihre vielfältigen Angebote vor.

Musikalisch eingerahmt wurde das Programm durch die JeKi-Gitarrengruppe der Musik-Akademie.
An dieser Stelle möchten wir allen Schulkindern der Johannesschule danken, die den Tag der offenen Tür mit vorbereitet und durch ihre große Hilfe zum guten Gelingen beigetragen haben!