"Herzlich Willkommen in unserer Schule, liebe Kinder und liebe Eltern" hieß es für alle Kinder, die im Schuljahr 2014/15 eingeschult werden. An zwei Tagen (20. und 21.06.) öffnete die Johannesschule ihre Türen, um einen Einblick in die personelle und konzeptionelle Arbeit der Schule zu geben.
Am Freitag Nachmittag stellten sich die einzelnen Fachbereiche vor - ebenfalls für Eltern und Kinder. Viele Schulkinder waren extra am Nachmittag noch einmal in die Schule gekommen, um zu helfen und zu zeigen, was sie in der Schule alles Tolles machen. Nun konnten die Schulneulinge Vieles selbst ausprobieren. Es wurde vorgelesen, sachunterrichtliche Versuche wurden durchgeführt, die Kleinen konnten Schulmaterialien ausprobieren, trommeln, basteln und, und, und ...
...und sich natürlich in der Turnhalle austoben!
Empfangen wurden die Gäste durch einen musikalischen Auftakt der Musikakademie mit dem schulinternen Orchester.
Schulleiterin Mechthild Loges hieß die Familien Herzlich Willkommen.
Im Eltern-Café konnten die Eltern sich nach einem Rundgang durch die Schule weiter informieren, andere Eltern treffen und den Förderverein der Johannesschule kennenlernen, der das Café organisiert hatte.
Die Einrichtungen der Offenen Ganztagsschule (OGS) und der Bis-Mittag-Betreuung (BMB) waren an beiden Tagen ebenfalls für alle geöffnet und zeigten, wie die Kinder dort betreut werden.
Informationsmaterial wie z.B. das Schulprogramm lag vor Ort bereit.
Abseits des Schulbetriebes war auch viel Zeit für einen Austausch mit den Lehrerinnen und Lehrern der Schule sowie den Mitarbeiterinnen der Betreuungseinrichtungen.
Am Freitag, den 17.11., fand auch in der Johannesschule wieder der alljährliche Bundesvorlesetag statt. Zwei Stunden lang wurde in der ganzen Schule in klassen- und jahrgangsgemischten Gruppen vorgelesen.
...mehr
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Lauftemperaturen hatten unsere Viertklässler beim diesjährigen Loburger Waldlauf wieder großen Spaß.
...mehr
Großen Zulauf fand der diesjährige Tag der offenen Tür an der Johannesschule, zu dem alle Kindergartenkinder, die bald in die Schule kommen, mit ihren Eltern eingeladen waren.
...mehr