Stopp - Stein - Bremse rein!

Am Dienstag war der Verkehrspolizist, Herr Tappe, bei uns im ersten Schuljahr und hat mit unseren Erstklässlern vor Ort geübt, wie man richtig über die Straße geht. Ausgerüstet mit ihren neuen Warnwesten, die alle Schulneulinge vom Förderverein erhalten hatten, ging es los.

Einige Kinder aus der Klasse 1c erzählen hier von ihren Erlebnissen:

Jule: Am Dienstag nach der großen Pause sind wir zu einer echten Straße gegangen. 

Hannah: Wir sind mit einem Verkehrspolizisten über die Straße gegangen.

Aaron: Der Verkehrspolizist heißt Herr Tappe.

Moritz: Wir sind echt über die Straße gegangen und haben das geübt.

Anni: Er hat gesagt, man muss sich konzentrieren, darf nicht abgelenkt sein und nach oben gucken oder so. Wir haben gelernt, wie man über die Straße geht. Der Spruch geht: „Stopp-Stein-Bremse rein! Erst zu beiden Seiten sehen, wenn kein Auto kommt, dann darf ich rübergehn.“

Katharina: Bei den grauen Platten muss man stehenbleiben.

Thomas: Man darf nicht zu langsam und nicht zu schnell gehen.

Alyssa: Man darf auch nicht schief über die Straße gehen, weil das zu lange dauert.

Luisa: Wir haben gelernt, über die Ampel zu gehen. Wir haben erst den Drücker feste gedrückt. Als die Ampel grün wurde, sind wir zu dritt über die Straße gegangen.

Aaron: Bei rot bleib ich stehen, bei grün, da darf ich gehen.

Schon am nächsten Tag konnten einige Kinder davon berichten, dass sie das Gelernte auf ihrem Schulweg angewendet haben:

Mika: Wir sind gestern von der Bimi alleine nach Hause gegangen und haben das an der Ampel genauso gemacht.

Lena und Frieda: Wir haben an der Straße den Spruch gesagt.

Expertentag

DD664058-BA2B-41EC-871D-1D84DFFEABBD

Auch in diesem Schuljahr haben in der Zeit seit den Weihnachtsferien wieder viele Expertinnen und Experten allein, zu zweit oder in einer Gruppe zu einem Thema ihrer Wahl geforscht. 

...mehr

Der "Johannesblitz" ist da!

IMG_4519

Die 2. Ausgabe unserer Schülerzeitung ist erschienen! Sie hat nun auch einen Namen: Nach der Umfrage in der ersten Ausgabe wurde entschieden, wie sie heißt: "Der Johannesblitz". 

...mehr

Neues Sandspielzeug

Sandspielzeug

Passend zum Frühlingsbeginn hat der Förderverein den Schülerinnen und Schüler der Johannesschule neues Sandspielzeug gespendet.

...mehr