Mein Körper gehört mir

  Das interaktive Präventionsprogramm der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück „Mein Körper gehört mir“ ist fester Bestandteil unseres schulischen Konzeptes zur Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler und Schülerinnen. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Gelsenwasser AG konnte dieses Projekt auch im November/Dezember dieses Schuljahres 2019/2020 in unserem 4. Jahrgang erfolgreich durchgeführt werden. Hierfür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!! Denn Wissen macht stark. Je besser Kinder ihre Wahrnehmung und ihre positiven und negativen Gefühle einschätzen können, umso angemessener reagieren sie und umso besser sind sie vor Missbrauch geschützt. Die Akteure der theaterpädagogischen Werkstatt haben erneut mit viel Sachwissen, Empathie und Engagement agiert und den Kindern in kindgemäßer Form Handlungsalternativen aufgezeigt. Dabei steht neben dem Vertrauen in positive und negative Gefühle  gegenüber Menschen und Situationen die konkrete Möglichkeit, wie sich die Kinder Hilfe holen können. Es war ein rundum gelungenes Projekt, das seine Fortsetzung im kommenden Schuljahr finden soll.  

Expertentag

DD664058-BA2B-41EC-871D-1D84DFFEABBD

Auch in diesem Schuljahr haben in der Zeit seit den Weihnachtsferien wieder viele Expertinnen und Experten allein, zu zweit oder in einer Gruppe zu einem Thema ihrer Wahl geforscht. 

...mehr

Der "Johannesblitz" ist da!

IMG_4519

Die 2. Ausgabe unserer Schülerzeitung ist erschienen! Sie hat nun auch einen Namen: Nach der Umfrage in der ersten Ausgabe wurde entschieden, wie sie heißt: "Der Johannesblitz". 

...mehr

Neues Sandspielzeug

Sandspielzeug

Passend zum Frühlingsbeginn hat der Förderverein den Schülerinnen und Schüler der Johannesschule neues Sandspielzeug gespendet.

...mehr