Das interaktive Präventionsprogramm der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück „Mein Körper gehört mir“ ist fester Bestandteil unseres schulischen Konzeptes zur Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler und Schülerinnen. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Gelsenwasser AG konnte dieses Projekt auch im November/Dezember dieses Schuljahres 2019/2020 in unserem 4. Jahrgang erfolgreich durchgeführt werden. Hierfür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!!
Denn Wissen macht stark. Je besser Kinder ihre Wahrnehmung und ihre positiven und negativen Gefühle einschätzen können, umso angemessener reagieren sie und umso besser sind sie vor Missbrauch geschützt. Die Akteure der theaterpädagogischen Werkstatt haben erneut mit viel Sachwissen, Empathie und Engagement agiert und den Kindern in kindgemäßer Form Handlungsalternativen aufgezeigt. Dabei steht neben dem Vertrauen in positive und negative Gefühle gegenüber Menschen und Situationen die konkrete Möglichkeit, wie sich die Kinder Hilfe holen können. Es war ein rundum gelungenes Projekt, das seine Fortsetzung im kommenden Schuljahr finden soll.
Am Mittwoch vor den Sommerferien gab es an der Johannesschule eine ganz besondere Überraschung für alle Schülerinnen und Schüler:
...mehrAm Donnerstag vor den Sommerferien fand an der Johannesgrundschule eine wunderschöne Verabschiedungsfeier für unsere Viertklässler statt.
...mehrDass es gar nicht so wichtig ist, wie groß ich bin, lernten unsere Schülerinnen und Schüler bei der Aufführung des diesjährigen Musicals "Emil, der kleine Elch" der Musical-AG unter der Leitung von Herrn Meyersieck von der Musikakademie Greven.
...mehr