König Drosselbart

"Tamtadadi, tamtadadei...." sang König Drosselbart und die Kinder noch im Bus auf dem Rückweg vom Stadttheater in Münster. Das diesjährige Theaterstück um die Prinzessin Viktoria, die alle Bewerber hochnäsig ablehnt und deshalb den Bettler heiraten muss, besonders aber auch die Musik hatte allen so gut gefallen, dass sie kräftig mitsangen.  Paula aus der 2b schreibt: "Wir waren im Theater. Wir sind mit dem Bus zu dem Theater gefahren. Das Märchen hieß König Drosselbart. Es war sehr schön. Das Theater war in Münster. Die Prinzessin war ganz oft zickig, aber am Ende war sie lieb. Ihre Zofe hieß Susanne. Alle Männer wollten die Prinzessin heiraten, aber sie hat denen komische Namen gegeben, deswegen mochte sie niemand mehr. Außer König Drosselbart. Alles war schön." "Drosselbart wollte Prinzessin Viktoria heiraten. Es gab einen Mann, der redete immer über seine Mutter. König Drosselbart und Prinzessin Viktoria haben sich um eine Decke gestritten. Dabei ist die Decke zerrissen. Dann konnten beide schlafen", schreibt Lotta aus der 2b. Nathaniel aus der 2b schreibt: "Im Theater haben wir König Drosselbart gesehen. Am Anfang hing die Prinzessin lustig am Ast. Irgendwann standen alle auf einem Hocker! Und danach nicht mehr. Dann ging es um einen Wohnwagen... Am Ende wurde ein Hochzeitsfest gefeiert." "Wir waren im Theater! Wir sind mit dem Bus zum Theater in Münster gefahren. Die haben das Theater "König Drosselbart" gespielt. Mir haben alle Figuren gut gefallen. Die Prinzessin saß da auf einer Schaukel. Die Zofe von der Prinzessin Viktoria hieß Susanne", schreibt Anna aus der 2b.

Expertentag

DD664058-BA2B-41EC-871D-1D84DFFEABBD

Auch in diesem Schuljahr haben in der Zeit seit den Weihnachtsferien wieder viele Expertinnen und Experten allein, zu zweit oder in einer Gruppe zu einem Thema ihrer Wahl geforscht. 

...mehr

Der "Johannesblitz" ist da!

IMG_4519

Die 2. Ausgabe unserer Schülerzeitung ist erschienen! Sie hat nun auch einen Namen: Nach der Umfrage in der ersten Ausgabe wurde entschieden, wie sie heißt: "Der Johannesblitz". 

...mehr

Neues Sandspielzeug

Sandspielzeug

Passend zum Frühlingsbeginn hat der Förderverein den Schülerinnen und Schüler der Johannesschule neues Sandspielzeug gespendet.

...mehr