Känguru-Wettbewerb

Viele Känguru-Preise gab es in diesem Jahr für die Kinder des dritten und vierten Schuljahres. Im März hatten sie alle am internationalen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teilgenommen. Der Wettbewerb beinhaltet 24 Aufgaben, die von den Kindern in 75 Minuten gelöst werden können. Dabei zählte nicht nur mathematisches Schulwissen, sondern auch logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen und auch der gesunde Menschenverstand. Am Ende rauchte so mancher Kopf!

Nun waren alle ganz gespannt, wie viele Punkte sie geschafft hatten. Insgesamt 5 Kinder der Johannesschule gehörten in diesem Jahr zu den deutschlandweit 5% der Punktbesten, an welche Herr Rosenow Sachpreise wie Spiele oder Bücher verteilen konnte. Aus der 4a war dies Mikus, dazu Timo, Jonas und Elias aus der 4c. Tristan aus der 4b erhielt zudem ein Känguru-T-Shirt, mit dem das Kind ausgezeichnet wurde, das die meisten richtigen Antworten in Folge geschafft hatte. Am Ende konnten die Klassensprecher für jedes Kind, das am Wettbewerb teilgenommen hat, eine Urkunde und ein kleines Geschicklichkeitsspiel als Belohnung abholen - schließlich waren die Aufgaben ganz schön kniffelig und alle hatten sich richtig angestrengt!