Johannesschule - Helau!

Einen ganzen Schulvormittag lang wurde in der ganzen Schule getanzt und gesungen, gefeiert und gespielt. Zunächst feierte jede Klasse alleine im Klassenraum, dann ging es für die Narren aus dem  dritten und vierten Schuljahr um 9 Uhr zum Empfang des Prinzen Johannes von Altenberge in die Halle. Der kam mitsamt Elferrat und Funkenmariechen, vor allem aber mit vielen, vielen Bonbons. Dafür bekam er von einigen Kindergruppen eine tolle Vorstellung aus Tänzen und Gesang, wofür diese im Vorfeld lange geübt hatten. Anschließend ging es für den Karnevalsprinzen durch die Klassenräume der ersten und zweiten Jahrgänge, die nun ihrerseits Bonbons sammeln und Witze erzählen wollten. Nach der großen Pause zogen die Kinder aus dem ersten und zweiten Schuljahr in die Halle, wo sie nun ihrerseits die einstudierten Tänze präsentiert bekamen. Hier einige Eindrücke unserer Schülerinnen und Schüler aus dem 2. Schuljahr: Linus aus der Klasse 2a schreibt: "Am Freitag kamen alle Kinder verkleidet in die Schule. Ich habe viel gegessen. Der Prinz war da. Ich habe einen Witz erzählt. Frau ten Voeode war als Wiese verkleidet. In der Aula war laute Musik." "Als wir in der Schule angekommen sind, haben wir ein Spiel gespielt. Das hieß "Wer als ... gekommen ist." Jaja, Philipp, Linus und Johanna haben uns durch den Tag geführt mit Spielen Danach haben wir gefrühstückt. Nach dem Frühstück haben wir weitergespielt. Nachher sind wir in die OGS gegangen" schreibt Romy aus der 2a. Johanna aus der Klasse 2a schreibt: "Wir haben viele Spiele gespielt. Und ich fand alles toll. Ich fand toll, dass der Elferrat da war. Und ich fand toll, dass der Elferrat Süßigkeiten geschmissen hat. Und die Vorstellung fand ich gut."

Expertentag

DD664058-BA2B-41EC-871D-1D84DFFEABBD

Auch in diesem Schuljahr haben in der Zeit seit den Weihnachtsferien wieder viele Expertinnen und Experten allein, zu zweit oder in einer Gruppe zu einem Thema ihrer Wahl geforscht. 

...mehr

Der "Johannesblitz" ist da!

IMG_4519

Die 2. Ausgabe unserer Schülerzeitung ist erschienen! Sie hat nun auch einen Namen: Nach der Umfrage in der ersten Ausgabe wurde entschieden, wie sie heißt: "Der Johannesblitz". 

...mehr

Neues Sandspielzeug

Sandspielzeug

Passend zum Frühlingsbeginn hat der Förderverein den Schülerinnen und Schüler der Johannesschule neues Sandspielzeug gespendet.

...mehr