Helden bitte melden

IMG_0159Ein Schuljahr lang wurden die Kinder des dritten Schuljahres mit den Mitteln des Theaters im Rahmen des Projektes zur Gewaltprävention "Kultur und Schule" unter der Leitung von Peter Paul behutsam an das Thema "Gewalt und Mobbing" herangeführt. Der Schwerpunkt lag dabei im Spiel mit dem Körper, der Körpersprache und der Kunst der Pantomime. IMG_0142Die Kinder übten sich darin, Teamgeist zu entwickeln, Körpersignale Anderer zu erkennen und zu deuten, immer mit Respekt vor dem Partner.   Am 30.5.16 wurde zum Abschluss des Projektes den anderen Klassen das Theaterstück "Helden bitte melden" vorgeführt. Die Helden dieser Geschichte waren mittelalterliche Ritter und Burgfräulein. Diese waren auf die Burg gekommen, um in einem Ritterturnier ihre Kräfte zu messen. Der Kampf wurde jedoch nicht mit dem Schwert ausgetragen: Sieger war, wer bei "Schnick-Schnack-Schnuck" gewann. Am Ende lauschten alle noch den fröhlichen Melodien des Hofnarren!IMG_0158IMG_0162IMG_0153Finanziert wurde das Projekt zum großen Teil vom Land NRW. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei der Gemeinde Altenberge sowie dem Förderverein der Johannesschule, die das Projekt durch ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht haben.

Eis für alle!

IMG_8580

Am Mittwoch vor den Sommerferien gab es an der Johannesschule eine ganz besondere Überraschung für alle Schülerinnen und Schüler: 

...mehr

Wir sagen "Tschüss"!

IMG_0853

Am Donnerstag vor den Sommerferien fand an der Johannesgrundschule eine wunderschöne Verabschiedungsfeier für unsere Viertklässler statt.

...mehr

Musical an der Johannesschule

Musik-Akademie-Greven-Schulmusical-Altenberge-18

Dass es gar nicht so wichtig ist, wie groß ich bin, lernten unsere Schülerinnen und Schüler bei der Aufführung des diesjährigen Musicals "Emil, der kleine Elch" der Musical-AG unter der Leitung von Herrn Meyersieck von der Musikakademie Greven.  

 

...mehr

Schulneubau

Hier gibt es aktuelle Neuigkeiten