Am 18. 3.16 wurde in der Johannesschule Altenberge aus jeder Klasse am Expertentag ein Expertenthema vorgetragen. In jeder Klasse haben die meisten Kinder ihre Expertenarbeit vorgeführt. Dann wurde abgestimmt, wer am Expertentag vortragen durfte. Die ersten und zweiten Klassen haben am Freitag in der ersten und zweiten Stunde ihre Themen vorgeführt.
Die dritten und vierten machten das gleiche in der dritten und vierten Stunde. Es wurden auch ein paar Experimente vorgeführt wie z.B. bei dem Thema Massentierhaltung. Sie haben ein Seil auf den Boden gelegt und dann mussten sich zwölf Kinder dort hineinstellen, um zu spüren, wie sich die Tiere in der Massentierhaltung fühlen, und noch vieles mehr. (Matilda und Tristan, 4b)
In jeder Klasse wurde ein Expertenthema gewählt, das vor Schülern, Eltern und Lehrern vorgetragen wurde. Die Experten haben mehreren Wochen geübt. Die Themen für das 3. und 4. Schuljahr waren: Ötzi, der Mann aus dem Eis, das Arbeitspferd, Lego Mindstorms, das Bioschwein, Massentierhaltung, die Gitarre.
Vorgetragen haben: Anne (4a), Lina (4b), Jan-Paul und Maximilian (4c), Ida und Lara (3b), Jule und Finn (3a). Alle waren sehr begeistert und es war sehr laut. (Ben und Mialina, 4b)
Im ersten und zweiten Schuljahr wurde vor allem über Tiere geforscht. Aus der Klasse 1a erzählte Florian etwas über Kaninchen.
Helen aus der Klasse 1b hatte über ein ganz besonderes Haustier zu berichten: ein Shetlandpony.
Expertin Annika aus der Klasse 2a wusste viel über ihr Hobby, das Turnen, zu erzählen.
Über Weißkopfseeadler hatte Tim aus der Klasse 2b geforscht. Marie aus der Klasse 2c hatte sogar Teile des Tieres, über die sie geforscht hatte, mitgebracht: Stolz präsentierte sie einen echten Pinguinschnabel und einen Flügel.
Am Mittwoch vor den Sommerferien gab es an der Johannesschule eine ganz besondere Überraschung für alle Schülerinnen und Schüler:
...mehrAm Donnerstag vor den Sommerferien fand an der Johannesgrundschule eine wunderschöne Verabschiedungsfeier für unsere Viertklässler statt.
...mehrDass es gar nicht so wichtig ist, wie groß ich bin, lernten unsere Schülerinnen und Schüler bei der Aufführung des diesjährigen Musicals "Emil, der kleine Elch" der Musical-AG unter der Leitung von Herrn Meyersieck von der Musikakademie Greven.
...mehr