Apfelfest auf Hof Hilge

  Im Oktober haben unsere Zweitklässler wieder am Apfelfest des BUND teilgenommen. Im Vorfeld hatten sich die Klassen nachmittags getroffen, um Äpfel zum Pressen zu sammeln.   Da es auch in Altenberge in diesem Jahr nur eine geringe Apfelernte gab, war es gar nicht so einfach, Apfelbäume zu finden, und so waren unsere Zweitklässler froh, dass sich in jeder Klasse Eltern fanden, die dies organisiert haben!   Schon das Sammeln machte allen viel Spaß!     Vom anschließenden Apfelfest auf dem Hof Hilge berichten einige unserer Schülerinnen und Schüler aus dem zweiten Schuljahr:   Anna aus der Klasse 2b schreibt über das Apfelfest: "Zuerst waren wir in der Scheune. Da haben wir geschätzt, wie viele Äpfel im Korb sind. Als Frau Kopf uns wieder aus der Scheune rausgeholt hat, sind wir zur Handpresse gegangen. Erst haben die da die Äpfel gewaschen und dann klein geschnitten. Sie haben dann die Äpfel in einen Trichter getan und dann haben wir daran gedreht. Die Äpfel wurden zerkleinert und dann gepresst. Und dann waren wir bei der großen Presse. Dann irgendwann noch bei den Bullen und Hühnern. Dann sind wir nach Hause gefahren." "Wir waren als erstes in der Scheune und wir haben verschiedene Stationen gemacht. Und dann haben wir mit der Handpresse die Äpfel gepresst. Dann hat Frau Kopf ein Foto auf den Heuballen gemacht. Danach haben wir an der großen Presse geguckt, ob die Äpfel gut sind. Dann haben wir noch etwas gespielt und wir waren noch bei den Bullen und dann sind wir gefahren" schreibt Paula aus der Klasse 2b. Theo aus der 2b schreibt: "Wir waren an der kleinen Presse und wir durften selbst pressen mit der Hand. Und dann haben wir noch ein Foto gemacht. Und dann haben wir an der großen Presse gepresst." "In der Scheune konnten wir malen. Mit der Handpresse haben wir Apfelsaft gepresst. Auf den Strohballen war es lustig. An der großen Presse haben wir Apfelschaum probiert. Beim Frühstück gab es Waffeln. Wir haben uns Kühe und Hühner angeguckt" schreibt Lars aus der 2b.     [gallery ids="7315,7317,7318,7321,7324,7333,7334,7336,7338,7340,7341,7342,7344,7345,7346,7348,7352,7354,7358,7359,7364,7365,7367,7368,7372,7373,7375,7376,7379,7380,7381,7383,7384,7386,7387,7388,7389,7390,7391"]

Bundesvorlesetag

a45krsiq

Am Freitag, den 17.11., fand auch in der Johannesschule wieder der alljährliche Bundesvorlesetag statt. Zwei Stunden lang wurde in der ganzen Schule in klassen- und jahrgangsgemischten Gruppen vorgelesen. 

...mehr

Der Loburger Waldlauf

IMG_9435 (1)

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Lauftemperaturen hatten unsere Viertklässler beim diesjährigen Loburger Waldlauf wieder großen Spaß.

...mehr

Tag der offenen Tür

IMG_9371 (1)

Großen Zulauf fand der diesjährige Tag der offenen Tür an der Johannesschule, zu dem alle Kindergartenkinder, die bald in die Schule kommen, mit ihren Eltern eingeladen waren.

...mehr