Aktion "Zu Fuß zur Schule"

Förderverein organisiert die Aktion zu Fuß zur Schule 2014

Laufkarte FrontSicher und vor allem zu Fuß zur Johannesschule, war das Motto der diesjährigen Aktion „Zu Fuß zur Schule“ vom 29.09.2014 bis 02.10.2014. Diese Aktion wird durch den Förderverein gemeinsam mit dem Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD), dem ADAC und zahlreichen engagierten Eltern ausgeführt und organisiert. Den Grundschulkindern soll hierbei der Schulweg mit allen Gefahrenpunkten und positiven Begebenheiten bewusst gemacht werden. Sie können sich an der frischen Luft austoben, die neuesten Neuigkeiten austauschen und nehmen die Natur aktiv war. Die Kinder kommen ausgelastet an der Schule an und können sich anschließend viel besser konzentrieren. Die Eltern sollen die Autos stehen lassen und die Kinder aktiv am Straßenverkehr teilnehmen lassen. Dies ist besonders zu Beginn des neuen Schuljahres wichtig. Für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen hat der Förderverein beim ADAC besondere Warnwesten angefordert, die den Kindern zum Start der Aktion durch die Schule ausgehändigt wurden, damit sie besser im Straßenverkehr erkannt werden. Ebenfalls erhielten alle Johannesschüler eine Laufkarte, auf der sie sich jeden Tag abstempeln lassen konnten, den sie zu Fuß zur Schule bewältigt haben.IMG_0264 Während der Aktionstage standen einige Eltern früh morgens mit Warnwesten ausgestattet an den neuralgischen Verkehrspunkten und erläutern den Kindern die Gefahren, worauf sie achten müssen und wie sie sich hier zu verhalten haben. Ein Vater hat sogar seine Polizeiuniform für diese Aktion angezogen. Andere Eltern gehen voraus und begleiten die so genannten „Laufbusse“. Die Kinder gehen in Gruppen zur Schule und lernen dabei gleichzeitig selbständig auf den Verkehr zu achten. Die Gefahren des Straßenverkehr werden besser wahrgenommen und der Umgang im Straßenverkehr bewusst gemacht. IMG_0269Jeden Morgen von 7.30 Uhr bis zum Klingeln saßen die Mitglieder des Fördervereins vor der Pausenhalle und stempelten eifrig die Laufkarten der Kinder ab. Wer am letzten Tag eine volle Laufkarte hatte, also in allen vier Kästen einen Stempel hatte, bekam vom Förderverein ein Klackreflektorarmband“ überreicht.     Dieses Armband ist steif wie ein Lineal, orange, und lässt sich schnell mit einem Klacke um den Oberarm wickeln, der zur Straßenseite gerichtet ist.IMG_0257 So sind neben den Warnweste, den gelben Radio ST Kappen und den leuchtenden Überziehern für die Schultasche die Kinder in den frühen Morgenstunden immer gut zu sehen.IMG_0253IMG_0241

Expertentag

DD664058-BA2B-41EC-871D-1D84DFFEABBD

Auch in diesem Schuljahr haben in der Zeit seit den Weihnachtsferien wieder viele Expertinnen und Experten allein, zu zweit oder in einer Gruppe zu einem Thema ihrer Wahl geforscht. 

...mehr

Der "Johannesblitz" ist da!

IMG_4519

Die 2. Ausgabe unserer Schülerzeitung ist erschienen! Sie hat nun auch einen Namen: Nach der Umfrage in der ersten Ausgabe wurde entschieden, wie sie heißt: "Der Johannesblitz". 

...mehr

Neues Sandspielzeug

Sandspielzeug

Passend zum Frühlingsbeginn hat der Förderverein den Schülerinnen und Schüler der Johannesschule neues Sandspielzeug gespendet.

...mehr