Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden am Donnerstag, den 07.07., unsere Viertklässler verabschiedet. Alle waren morgens mit Eltern, Großeltern und vielen weiteren Verwandten und Freunden zunächst zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Kirche gekommen. Auf ihrem Weg über den Schulhof in Richtung Turnhalle am Gooiker Platz, wo die feierliche Abschlussfeier stattfand, wurden sie von allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern der Schule mit einem Spalier verabschiedet.
Zu Beginn der Feier gab es für die Viertklässler viele gute Wünsche von Schulleiter Hauke Rosenow mit auf ihren weiteren Weg. Auch Bürgermeister Jochen Paus hatte nette Worte für die Kinder und auch für die Johannesschule.
Besonders geehrt wurden die Schulhofhelfer, die Kinder der Experten-AG sowie Teilnehmer des Grundschulsportfestes.
Danach hatten die Kinder das Wort. Stellvertretend für alle Viertklässler verabschiedeten sich die Klassensprecher mit einem kleinen Rückblick auf vier Jahre Grundschulzeit. Es folgte ein Stand-up-Theater aller drei Klassen, bei dem es eine Abschiedsrede, die Vorstellung ihrer Traumberufe sowie Abschiedsworte berühmter Dichter gab und das mit einem gemeinsamen Abschiedslied endete.
Bevor alle Kinder feierlich aus der Halle auszogen, sangen zum Schluss noch alle gemeinsam "Auf uns" in Erinnerung an vier Jahre Grundschule. Im Anschluss ging es für alle Kinder, Eltern und Klassenlehrer traditionell noch zu einem letzten klasseninternen Treffen und "Tschüss-Sagen" in die Schule.


Am Mittwoch vor den Sommerferien gab es an der Johannesschule eine ganz besondere Überraschung für alle Schülerinnen und Schüler:
...mehrAm Donnerstag vor den Sommerferien fand an der Johannesgrundschule eine wunderschöne Verabschiedungsfeier für unsere Viertklässler statt.
...mehrDass es gar nicht so wichtig ist, wie groß ich bin, lernten unsere Schülerinnen und Schüler bei der Aufführung des diesjährigen Musicals "Emil, der kleine Elch" der Musical-AG unter der Leitung von Herrn Meyersieck von der Musikakademie Greven.
...mehr